©Pixabay.com

Die Amsilk GmbH, ansässig in Neuried bei München, hat unter der Leitung des Bestandsinvestors ATHOS (AT Newtec) und unter Beteiligung von Novo Holdings, Cargill und MIG Capital weitere 25 Mio. Euro eingeworben, wodurch das Gesamtvolumen der Runde auf 54 Mio. Euro ansteigt.

KI und medizinische Expertise auf der Suche nach einer Diagnose, Abb.: Freepik

Die Saventic Health GmbH hat eine Patientenplattform gestartet, die die Diagnose von seltenen Erkrankungen beschleunigen soll. Das medizinischen Fachgremium des Medtech-Unternehmens nutzt dafür neben seiner eigenen Expertise KI-gestützte Entscheidungstools.

Beatmung von COVID-19-Patient ©Pixabay.com

Der monoklonale Antikörper Vilobelimab von InflaRx hat eine Notfallzulassung der FDA für die Behandlung schwerkranker COVID-19-Patienten erhalten, die invasiv mechanisch beatmet werden. Der Börsenkurs macht einen Raketenstart.

©BioNTech SE

Die Mainzer BioNTech SE hat mit dem chinesischen Unternehmen DualityBio Ltd. eine exklusive Lizenz- und Kooperationsvereinbarung über zwei Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) geschlossen. Inklusive Meilensteinzahlungen kann das Volumen der Vereinbarung bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar betragen.

©Aicuris AG

Die AiCuris Anti-infective Cures AG, ein auf Antiinfektiva spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Wuppertal, gab heute die Ernennung von Larry Edwards zum Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. April 2023 bekannt. Dr. Holger Zimmermann, der diese Position seit 2015 innehatte, wechselt in die neu geschaffene Position des Chief Research and Development Officer, um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von AiCuris voranzutreiben.

Immunhistochemische Darstellung von T-Zellen im Tumorgewebe @Indivumed Therapeutics GmbH

Anfang April haben Indivumed und Crown Bioscience die Übernahme von IndivuServ, dem Dienstleistungsgeschäft von Indivumed, abgeschlossen. Es entstanden zwei separate Unternehmen:  Indivumed Services, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Crown Bioscience, und Indivumed Therapeutics als ein internationaler onkologischer Kristallisationspunkt für Präzisionsonkologie in Hamburg. Der Unternehmensfokus: Daten- und KI-basierte Entwicklung personalisierter Krebstherapien.

© pixabay

Eine neue Wirkstoffklasse könnte Bypass-Operationen überflüssig machen und Diabetes heilen. Der neue Wirkstoff kurbelt die Kalorienverbrennung an und reduziert die Nahrungsaufnahme.

Biopharmaproduktion in Biberach ©Boehringer Ingelheim

Die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG will an den Standorten Biberach und Ochsenhausen in Baden-Württemberg weiter in die Technologie der onkolytischen Viren und Krebsimpfstoffe investieren. Die strategisch konzipierte Investition werde stufenweise in den nächsten Jahren zum Ausbau der Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten erfolgen, eine Summe wurde nicht genannt. Das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) erhält mit Landesprojektmitteln eine neue Außenstelle in Biberach.  

Gruppenchat im Famedly Messenger, Abb.: Famedly GmbH

Die Berliner Famedly GmbH erhielt für ihren Messenger das ISO 27001-Zertifikat von der DQS, einer Zertifizierungsstelle für Managementsysteme. Damit entspricht der Messenger höchsten IT-Sicherheitsstandards und Famedly hat eine weitere Hürde im Zulassungsprozess genommen.

Foto: Evotec SE

Anfang April tritt Enno Spillner seine neue Position als Finanzvorstand der Formycon AG an.